Sichern Sie sich jetzt
Ihr KCF-Ticket!
528,– Euro
27.–29. April 2023 | Berlin

Lernen Sie in 3 Tagen, wie Sie werteorientiert die aktuellen Herausforderungen bewältigen!

Der größte Wertekongress im deutschsprachigen Raum

Der KCF bringt über 2.000 Menschen zusammen, die eines verbindet: Sie wollen in ihrem Beruf nach christlichen Werten leben und handeln. Der Kongress Christlicher Führungskräfte bietet praktische Seminare, inspirierende Vorträge von hochkarätigen Speakern und viele Möglichkeiten zur Vernetzung.

Mehr wissen

Hören Sie exzellente Speaker zu den aktuellen Herausforderungen der Zeit und wählen Sie aus vielfältigen Themen ihr persönliches Seminar und Forum.

Mehr Wert

Erfahren Sie, wie eine werteorientierte Unternehmenskultur nachhaltig gelingt. Erleben Sie Top Speaker und nutzen Sie unsere kostenlosen Coaching- und Beratungsangebote.

Mehr Netzwerk

Vernetzen Sie sich mit werteorientierten Geschäftspartnern und potenziellen Neukunden. Beispielsweise auf unserer KCF-Messe mit zahlreichen Ausstellern oder in unserer KCF-Lounge.

Mehr Gemeinschaft

Inspirierende Erfahrungsberichte von Erfolg und Scheitern und echte tiefgehende Begegnungen mit anderen Berufsexperten und Führungskräften – das macht das KCF-Kongresserlebnis aus.

Mehr Mut

Sie sind nicht alleine auf Ihrem Weg: Viele Fach- und Führungskräfte wollen die Gesellschaft mitgestalten und christliche Werte in allen Bereichen leben. Tanken Sie auf dem KCF neue Kraft!

Sie sind richtig beim KCF, wenn Sie …

… hilfreiches Wissen brauchen, wie eine Wertekultur in Unternehmen gelingt.

… sich mit anderen vernetzen wollen, die auch nach christlichen Werten leben und führen.

… werteorientierte Fachkräfte, Kunden und Geschäftspartner suchen.

… Orientierung und Mut in einer zunehmend unsicheren Welt voller Krisen brauchen.

Stimmen anderer KCF-Teilnehmer

Aus dem Programm

Sichern Sie sich jetzt Ihr
KCF-Ticket!

Einzelteilnehmer
Dieser Tarif gilt für private oder geschäftliche Einzelteilnehmer.
528 €
pro Person
Kombi-Ticket
Bringen Sie eine Person mit zum KCF und profitieren Sie vom Vorzugspreis!
478 €
pro Person
Young Professionals
Der YP-Tarif gilt für alle Teilnehmer bis 30 Jahre.
258 €
pro Person
Studenten/Azubis
Vollzeitstudenten und Auszubildende bis 30 Jahre profitieren von diesem stark vergünstigten Preis (Nachweis bei Anmeldung erforderlich).
138 €
pro Person

In allen Paketen ist enthalten:

  • Teilnahme an allen Plenumsveranstaltungen, Seminaren und Foren
  • Zugang zur KCF-Lounge mit Lounge-Programm
  • Besuch der KCF-Messe
  • Ein Gespräch (vor Ort buchbar) für Beratung-Coaching-Seelsorge
  • Gebets- und Segnungsangebot

Häufig gestellte Fragen zum KCF

Warum ist die Teilnahmegebühr nicht günstiger?

Tatsächlich ist der KCF verglichen mit anderen Weiterbildungsangeboten und Wirtschaftskongressen dieser Größe eine recht günstige Veranstaltung. Ein so vielfältiges dreitägiges Kongressprogramm zu diesem Preis kann nur funktionieren, weil sich beim KCF viele Menschen ehrenamtlich einbringen. Der KCF finanziert sich ohne jegliche Fördermittel und erwirtschaftet keinen Gewinn.

Wieso findet der Kongress über drei Tage statt?

Sie sind ganz frei in der zeitliche Einteilung Ihres Besuches auf dem KCF. Konzeptionell legen wir großen Wert darauf, dass Tiefgang und Nachhaltigkeit in den Begegnungen, Impulsen und Gesprächen innerhalb des Kongresses erreicht wird. Diesen stressfreien Rahmen möchten wir durch eine mehrtägige Veranstaltung bieten. Erfahrungsgemäß reichen einigen Teilnehmern drei Tage nicht, um alle Aspekte des KCF umfänglich mitzuerleben.

Warum ausgerechnet Berlin als Veranstaltungsort?

Die Anreise nach Berlin kann durchaus lang sein – je nachdem von wo aus man anreist. Der Vorteil am KCF-Wochenende: es ist ein langes Wochenende, denn Montag darauf ist der 1. Mai-Feiertag. Also optimal, um in diesem Zuge auch direkt Berlin zu entdecken. Und seien wir mal ehrlich: Berlin ist immer eine Reise wert!

Kann ich den KCF auch von Zuhause verfolgen?

Der KCF23 findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. So kann man den Kongress mit allen Sinnen erleben und es findet echte Begegnung statt. Es ist unser erklärtes Ziel, dass alle KCF-Teilnehmer den KCF ausschließlich als reales Event miterleben.

Kann ich vor Ort noch Tickets erwerben?

Kurzentschlossene können auch noch vor Ort ein Ticket erwerben. In diesem Falle ist folglich jedoch kein Frühbucher-Rabatt verfügbar, sodass vor Ort die regulären Eintrittspreise anfallen.

Können Tickets storniert oder umgetauscht werden?

Sollten Sie nach Anmeldung doch nicht zum KCF kommen können, können Sie ohne Stornogebühren einen Ersatzteilnehmer benennen.

Bei Abmeldungen berechnen wir folgende Stornogebühren: bis 31.1.2023: 50,00 Euro; ab 1.2.2023 bis 31.3.2023: 100,00 Euro; ab 1.4.2023 oder bei Nichterscheinen: voller Betrag.

Gibt es Tickets für einzelne Tage?

Ab Frühjahr 2023 können Sie auch Tagestickets erwerben.

Wie kann ich den KCF unterstützen, ohne vor Ort zu sein?

Sie möchten sich für christliche Werte in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen, können aber nicht am KCF teilnehmen? Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass wir uns weiterhin für werteorientiertes Handeln einsetzen können.

Gibt es vergünstigte Tarife im Estrel Hotel für die Kongressteilnehmer?

Im Estrel Hotel haben wir für die KCF-Teilnehmer ein Zimmerkontingent zu exklusiven Preisen (Link hinter exklusive Preise reserviert. So entfallen lange Anfahrtswege und Sie sind direkt im Geschehen.