
Forum Familienunternehmer
Wer für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter Verantwortung trägt, braucht den Austausch mit Gleichgesinnten. Themen aus dem Umfeld eines Familienunternehmens finden oft aber keine „Standard-Antwort“. Und eine Ausbildung zum Familienunternehmer gibt es nicht.
Was es aber gibt: Erfahrungen und Best Practice Beispiele anderer Unternehmer. Von anderen zu lernen ist um so wichtiger, wenn es in der Hierarchie nach oben keinen mehr gibt, der Entscheidungen trifft.
Das Forum Familienunternehmer (FFU) bietet einen Dinner-Talk im geschützten Rahmen für Familienunternehmer, Gesellschafter und Inhaber sowie deren Familienmitglieder. Was sie eint sind der unternehmerische Einsatz eigenen Vermögens und die persönliche Verantwortung, die sie für Ihr Unternehmen tragen*. Das FFU findet als exklusives Angebot innerhalb des Kongresses Christlicher Führungskräfte statt – des größten Wertekongresses in Deutschland.


Exklusiver Dinner-Talk
Thema des Forums:
An der Seite des Unternehmers, oder der Unternehmerin!?
Als Ehepaar das Unternehmen und Leben gestalten
Drei Ehepaare erzählen, wie sowohl das Unternehmersein als auch die Partnerschaft und Familie gelingen kann. Dabei wollen wir besonders die Rolle des Partners herausarbeiten und auf die Herausforderungen der gemeinsamen Unternehmerschaft sehen.
Wolfgang und Ursula Lindner, Lindner GmbH, Fruchtimport und Handelsgesellschaft
Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth, PROFILMETALL Gruppe
Anne und Dirk Köntje, W. Albrecht GmbH & Co. KG
Zeit und Ort:
- Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr bis ca. 22 Uhr
- Estrel Hotel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
- Mit etwa 80 bis 100 Teilnehmer ist eine Diskussion zwischen Referenten und Teilnehmer möglich und gewünscht.
* Aufgrund des exklusiven und privaten Charakters sind angestellte Geschäftsführer ohne Beteiligung, gemeinnützige Vereine (NPO), Pressevertreter, Berater, Vertreter von Banken und Mitglieder von Verbänden nicht zugelassen. Dies garantiert, dass sich die Teilnehmer in einem geschützten Rahmen ungestört austauschen können. Im Einzelfall behalten sich der KCF als Veranstalter eine Entscheidung über die Teilnahme vor.
Darum lohnt sich das FFU
Exklusivität
Ein exklusives und kleines Treffen von Inhabern, Gesellschaftern und Familienunternehmern verbindet Sie mit Gleichgesinnten. Austausch auf Augenhöhe ohne den Einfluß von Dienstleistern, Beratern oder Pressevertretern.
Aktualität
Jede Unternehmer-Ehe kommt früher oder später zu diesen Fragen: Was ist meine Identität innerhalb und außerhalb des Unternehmens? Was ist die Identität meines Partners? Wer hat welche Rolle, welche Aufgabe in der Partnerschaft? Beim FFU lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Unternehmer-Ehen.
Dinner-Talk
Erleben Sie Gemeinschaft und Austausch bei einem guten Essen in kleinen Tischgruppen. Wir geben Ihnen Zeit zum Austausch und zur Reflektion persönlicher Familienkonstellationen.
Zeit
Wer als geschäftsführender Gesellschafter „keine Zeit“ für den dreitägigen KCF hat, findet im FFU die kompakte Version: persönliche Erfahrungen der Referenten, die Umsetzung von Werten in der Unternehmensführung und intensives Netzwerken an einem Abend. Innerhalb des Estrel Congress Centers, in dem der 3-tägige KCF stattfindet, werden Sie sicher noch den ein oder anderen KCF-Besucher persönlich treffen können.

Referenten & Moderatoren
Dabei sein beim Forum Familienunternehmer
In Ihrer FFU-Teilnahme ist enthalten:
- Teilnahme am Forum Familienunternehmer
- Abendessen und Getränke
- Exklusiver Dinner-Talk
- Austausch mit Referenten und anderen Gästen
Das Forum Familienunternehmer findet als exklusives Angebot während des Kongresses Christlicher Führungskräfte statt – dem größtem Wertekongress Deutschlands.