Sichern Sie sich jetzt
Ihr KCF-Ticket!
528,– Euro

Häufig gestellte Fragen zum KCF

Wo findet der KCF23 statt?

Der KCF23 findet im Estrel Congress Center, Sonnenallee 225 in Berlin statt. Der Eingang zum Kongresszentrum erfolgt über das Estrel Hotel. Im Estrel Hotel haben wir für unsere Teilnehmer Zimmer zu Sonderpreisen reserviert (siehe unten). So können Sie ganz in Kongressnähe übernachten.

Wie kann ich im Estrel Hotel ein Zimmer buchen?

Wir haben ein Hotelkontingent für die Kongressteilnehmer im Estrel Hotel reserviert. Wenn Sie sich über den Link auf www.kcf.de/estrel ein Hotelzimmer buchen, bekommen Sie automatisch ein Zimmer aus diesem Kontingent.
Hinweis: Aktuell (Stand 13.03.23) sind alle Standard-Zimmer im Estrelhotel am 27. und 28.4. ausgebucht.

Wie sehen die Parkmöglichkeiten rund um den Kongress aus?

Das Estrel Hotel hat eine Tiefgarage mit 450 Stellplätzen, die genutzt werden können. Die Zufahrt befindet sich in der Zigastraße.

Preise (Angaben ohne Gewähr):
bis 1 Stunde frei
bis 2 Stunden 4 Euro
bis 3 Stunden 6 Euro
bis 4 Stunden 8 Euro
bis 5 Stunden 10 Euro
bis 6 Stunden 12 Euro
bis 7 Stunden 14 Euro
Tagespreis ab 8 Stunden 22 Euro

Die Parkmöglichkeiten rund um das Estrel sind begrenzt, wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Weiterführende Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.

Wie sehen die Programmzeiten aus?

Hier finden Sie die Anfangszeiten im Plenum am jeweiligen Tag, mit allen Sprechern, auf die Sie sich an dem Tag freuen können. Am Donnerstag startet der Kongress um 9:30 Uhr und am Freitag und Samstag jeweils um 8:30 Uhr. Das Programm auf der Plenumsbühne läuft (mit Unterbrechungen für Seminare, Foren und allgemeinen Pausenzeiten) am Donnerstag bis 19:00 Uhr, am Freitag bis 21:30 Uhr und samstags bis ca. 14:00 Uhr. In den Plenumspausen findet auf der Loungebühne Programm statt. Besuchen Sie auch die KCF-Messe in dieser Zeit.

Wann endet der Kongress am 29.4.?

Das Kongressende ist für Samstag im Plenum gegen 14 Uhr geplant.

Wo kann ich einen Stand für die Messe buchen, die Standpreise und die Hallenpläne einsehen?

Die KCF-Messe wird von unserem Partner MEISSNER EXPO organisiert und betreut. Informationen dazu finden Sie hier oder direkt auf der Homepage unseres Partners. Bei Fragen können Sie sich gerne an Christa Nagel kcf@meissner-expo.de wenden.

Wo finde ich das Ausstellerverzeichnis?

Das Ausstellerverzeichnis wird ca. vier Wochen vor Kongressbeginn auf der Seite der KCF-Messe erscheinen.

Kann man auch Tagestickets erwerben?

Ja, es ist auch möglich an einzelnen Tagen teilzunehmen und dafür Tagestickets zu kaufen. Die Preise für unsere Tagesgäste sind folgende:

Tagespreis für Donnerstag oder Freitag 220 €  Buchung ab dem 16.3. 240 €

Tagespreis für Samstag 110 €  Buchung ab dem 16.3. 130 €

Hier geht es zur Ticketbuchung.

Kann ich vor Ort noch Tickets erwerben?

Kurzentschlossene können auch noch vor Ort Tickets für den gesamten Kongress oder Tagestickets erwerben. Bitte beachten Sie, dass Barzahlung oder ein Kauf auf Rechnung vor Ort nicht möglich sind. Hier können Sie ausschließlich per Karte (Visa, Master Giro/EC) zahlen.

Ist die Teilnahme am KCF als Bildungsveranstaltung anerkannt?

Leider sind wir nicht als Bildungsveranstaltung anerkannt. Trotzdem genehmigen einige Arbeitgeber unseren Kongress immer wieder als Bildungsurlaub, daher fragen Sie doch Ihren Arbeitgeber einfach einmal an. Wir würden uns freuen, wenn das funktioniert.

Kann ich den KCF auch von Zuhause verfolgen?

Der KCF23 findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. So kann man den Kongress mit allen Sinnen erleben und es findet nach vielen Jahren Pandemie wieder echte Begegnung statt.