Häufig gestellte Fragen zum KCF

Wo kann ich Vorträge des KCF23 nachhören?

Es werden in den kommenden Wochen ausgewählte Vorträge des Plenumsprogramms auf dem KCF YouTube-Kanal erscheinen. Abonnieren Sie den Kanal und werden so direkt informiert, sobald ein Beitrag online geht.

Wo findet der KCF23 statt?

Der KCF23 findet im Estrel Congress Center, Sonnenallee 225 in Berlin statt. Der Eingang zum Kongresszentrum erfolgt über das Estrel Hotel. Im Estrel Hotel haben wir für unsere Teilnehmer Zimmer zu Sonderpreisen reserviert (siehe unten). So können Sie ganz in Kongressnähe übernachten.

Wie gelange ich am Besten zum Kongress?

Der Kongress findet im Estrel Congress Center (ECC) statt.
Adresse: Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Anreise mit dem Auto:
Aufgrund eingeschränkter Parkmöglichkeiten rund um das ECC nutzen Sie bitte Park & Ride-Angebote oder kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der S-Bahnhof Sonnenallee ist zu Fuß in drei Minuten erreichbar (Linien S41/S42/S45).
Bushaltestellen: Ziegrastraße (gegenüber Estrel) oder Dammweg/Sonnenallee (Linien 246/M41/N77).
Nähere Infos zu Fahrplänen, Preisen und Buchungsmöglichkeiten unter www.bvg.de

Wichtiger Hinweis zur Anreise

Die Klimaaktivisten der sog. „letzten Generation“ planen in der Kongresswoche großflächige Protestaktionen in Berlin, inkl. „Klebeaktionen“, die den Verkehr blockieren sollen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich örtlich über die Situation zu informieren, genügend Zeit für die Anreise zum Estrel einzuplanen und wenn irgend möglich für die Anreise die S-Bahn zu nutzen.

Station Sonnenallee: S41, S42, Fußweg zum Estrel: 450m ca. 5 Minuten

Station Köllnische Heide: S45, S46, S47, Fußweg zum Estrel: 850m, ca. 10 Minuten

Wie sehen die Parkmöglichkeiten rund um den Kongress aus?

Das Estrel Hotel hat eine Tiefgarage mit 450 Stellplätzen, die genutzt werden können. Die Zufahrt befindet sich in der Zigastraße. Tagespreis ab 8 Stunden 22 Euro

Die Parkmöglichkeiten rund um das Estrel sind begrenzt, wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Weiterführende Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.

 

Sie können auch das Parkhaus Neukölln Arcaden, Erlanger Straße 1, 12053 Berlin nutzen (3 Euro/Tag)  und dann mit dem Bus zum Kongresszentrum fahren: M41 Fuldastr.-> Ziegrastr. alle 5 Minuten – Kurzstrecke 2,20 Euro/Fahrt
Weitere Informationen unter www.visitberlin.de/de/parkplaetze-und-parkhaeuser

Wie kann ich im Estrel Hotel ein Zimmer buchen?

Wir haben ein Hotelkontingent für die Kongressteilnehmer im Estrel Hotel reserviert. Wenn Sie sich über den Link auf www.kcf.de/estrel ein Hotelzimmer buchen, bekommen Sie automatisch ein Zimmer aus diesem Kontingent. Bitte beachten Sie, dass das Estrel Hotel in der Nacht vom 28.-29. April komplett ausgebucht ist.
 

Wann beginnt der Kongress?

Der Empfang im Eingangsbereich des Estrel Congress Centers ist am Donnerstag, 27. April 2023 ab 7:30 Uhr geöffnet. Die Eröffnungsveranstaltung beginnt pünktlich um 9:30 Uhr im Plenum. Bitte planen Sie für den Weg zum Plenum – über Einlasskontrolle, Entgegennahme der Teilnehmermappe, Garderobe – etwa 15 Minuten Zeit ein. Bei zeitiger Anreise können Sie auch schon einen Rundgang durch die KCF-Messe machen.

Wie sehen die Programmzeiten aus?

Hier finden Sie die Anfangszeiten im Plenum am jeweiligen Tag, mit allen Sprechern, auf die Sie sich an dem Tag freuen können. Am Donnerstag startet der Kongress um 9:30 Uhr und am Freitag und Samstag jeweils um 8:30 Uhr. Das Programm auf der Plenumsbühne läuft (mit Unterbrechungen für Seminare, Foren und allgemeinen Pausenzeiten) am Donnerstag bis 19:00 Uhr, am Freitag bis 21:30 Uhr und samstags bis ca. 14:00 Uhr. In den Plenumspausen findet auf der Loungebühne Programm statt. Besuchen Sie auch die KCF-Messe in dieser Zeit.

Wann endet der Kongress am 29.4.?

Das Kongressende ist für Samstag im Plenum gegen 14 Uhr geplant.

Wie kann ich nach Ticketerhalt mein Seminar/Forum wechseln?

Eine Änderung des Tickets ist nicht mehr möglich. Es wird vor Ort im Kongressbüro und am Infocounter eine Liste der Veranstaltungen mit freien Plätzen geben. Wenn Sie Ihr Seminar oder Forum wechseln möchten, können Sie sich hier einen Überblick verschaffen und eine Veranstaltung auswählen.

Wo kann ich während des Kongresses essen?

Catering-Angebote finden Sie in der Convention Hall I sowie im Foyer 1 und 3. Die genauen Standorte können Sie vor Ort den Plänen im Programmheft entnehmen. Es ist auch möglich, die Restaurants des Estrel-Hotels zu besuchen.

Wo kann ich einen Stand für die Messe buchen, die Standpreise und die Hallenpläne einsehen?

Die KCF-Messe wird von unserem Partner MEISSNER EXPO organisiert und betreut. Informationen dazu finden Sie hier oder direkt auf der Homepage unseres Partners. Bei Fragen können Sie sich gerne an Christa Nagel kcf@meissner-expo.de wenden.

Ich bin Aussteller, wo kann ich mein Ticket abholen?

Im Ausstellerbüro in Berlin erhalten Sie am 26.4. Ihre Ausstellerkarten.
Ort: Foyer 4, nur am Mittwoch, 26. April, 15-20 Uhr!

Alle Ausstellerinformationen erhalten Sie auf der Homepage von Meißner Expo: https://meissner-expo.de/kcf23

 

Wo finde ich das Ausstellerverzeichnis?

Das Ausstellerverzeichnis finden Sie hier.

Wo kann ich mich für Beratungs- und Coachingangebote anmelden?

Den Anmeldecounter für das Beratung-Coaching-Seelsorge-Angebot finden Sie im Durchgang
zwischen Foyer 1 und 4. Hier können Sie ein 45-minütiges Gespräch vereinbaren.

Die Anmeldung zum Young Professionals Coaching befindet sich am Infocounter in Foyer 4. Hier können alle Teilnehmer bis einschließlich 35 Jahren einen 30-minütigen Coachingtermin vereinbaren.

Wohin kann ich mich während des Kongresses bei Fragen wenden?

Zentrale Informationsstelle ist das Kongressbüro im Eingangsbereich des Estrel Congress Centers.
Bei Fragen rund um Ihre Anmeldung und den Kongress können Sie sich an unsere Mitarbeiter dort
wenden.
Öffnungszeiten:
Do, 27.04. 7:30–20:30 Uhr
Fr, 28.04. 7:30–20:30 Uhr
Sa, 29.04 7:30–14:30 Uhr

Ein weiterer Info-Counter befindet sich im Foyer 4, direkt neben dem Eingang zum Plenum.

 

Kann man auch Tagestickets erwerben?

Ja, es ist auch möglich an einzelnen Tagen teilzunehmen und dafür Tagestickets zu kaufen. Die Preise für unsere Tagesgäste sind folgende:

Tagespreis für Donnerstag oder Freitag 199€

Tagespreis für Samstag 119€

Hier geht es zur Ticketbuchung.

Kann ich vor Ort noch Tickets erwerben?

Kurzentschlossene können auch noch vor Ort Tickets für den gesamten Kongress oder Tagestickets erwerben. Bitte beachten Sie, dass Barzahlung oder ein Kauf auf Rechnung vor Ort nicht möglich sind. Hier können Sie ausschließlich per Karte (Visa, Master Giro/EC) zahlen.

Ist die Teilnahme am KCF als Bildungsveranstaltung anerkannt?

Leider sind wir nicht als Bildungsveranstaltung anerkannt. Trotzdem genehmigen einige Arbeitgeber unseren Kongress immer wieder als Bildungsurlaub, daher fragen Sie doch Ihren Arbeitgeber einfach einmal an. Wir würden uns freuen, wenn das funktioniert.

Kann ich den KCF auch von Zuhause verfolgen?

Der KCF23 findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. So kann man den Kongress mit allen Sinnen erleben und es findet nach vielen Jahren Pandemie wieder echte Begegnung statt.