
Selbstverständnis
Der KCF setzt sich ein für christliche Werte in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und veranstaltet alle zwei Jahre den Kongress Christlicher Führungskräfte.
Jede Gesellschaft braucht Werte. Diese Werte sollten in Wirtschaft und Politik ebenso gelebt werden, wie im Alltag jedes Einzelnen. Die Verantwortung von Entscheidern in diesen Bereichen ist groß. Deshalb fordert der KCF Verantwortliche in Unternehmen heraus, die Ethik der christlichen Botschaft auch im Berufsleben umzusetzen. Mit christlichen Werten führen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.
Auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen des ethischen Handelns zu diskutieren und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf die Fragen finden, die aktuelle Entwicklungen und Trends an werteorientierte Führungskräfte stellen. Ziel ist, uns wieder neu zu motivieren, unsere Werte zu leben und im Alltag spürbar werden zu lassen.
Der KCF ist überkonfessionell und überparteilich und setzt sich für die Umsetzung dieser Werte ein. Er ist ein Arbeitszweig der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA.

Vorstand
Vorsitzender des KCF, Direktor christliches Gästezentrum Schönblick
Geschäftsführer KCF/IDEA e.V.
Geschäftsführender Gesellschafter Waypointer GmbH
Inhaber Joachim Loh Group
Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Allianz Global Investors KAG
Partner
KCF steht in engem Kontakt mit christlichen Wirtschaftsverbänden. Wir freuen uns und sind dankbar über die gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
Der AEU ist ein von ehrenamtlichem Engagement getragenes Netzwerk protestantischer Unternehmer, Manager und Führungskräfte.

Bund Katholischer Unternehmer
Katholische überparteiliche Plattform, um aus unternehmerischer Sicht Gesellschaft, Politik, Kirche zu gestalten.
Christen in der Automobilbranche
Firmenübergreifende Plattform zur Begegnung engagierter Christen aus der Automobilindustrie.

Christ und Jurist möchte den christlichen Glauben und juristische Arbeit so verbinden, dass der Einsatz für das Recht zum Dienst am Menschen wird.

Christen im Beruf
Ermutigt Christen aller Berufe, Glauben praktisch im Alltag zu erleben.
Evangelische Allianz in Deutschland
Zusammenschluss evangelisch gesinnter Christen verschiedener Gruppen- und Gemeindezugehörigkeiten.

faktor c
Damit Leben in der Wirtschaft gelingt. Eine Initiative von Christen in der Wirtschaft.

ICCC
Die ICCC zeigt Christen praktische Wege auf, wie sie ihren Glauben in der Geschäfts- und Berufswelt umsetzen.
Initiative Wirtschaft e.V.
Christliche Weggenossenschaft für Unternehmer, Inhaber, Selbstständige, Verantwortungsträger

Internationale Vereinigung Christlicher Geschäftsleute
Eine überkonfessionelle, missionarische Initiative von Christen in der Gesellschaft, die Menschen bei Schlüsselfragen ihres Lebens unterstützt und berät.

Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
Ein Verband der katholischen Kirche, der sozial- und wirtschaftsethische Positionen in die gesellschaftspolitische Diskussion einbringt.
SMD
Ein Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und akademischer Berufswelt, das jungen Menschen hilft, den Glauben verantwortlich im Leben umzusetzen.

Waypointer
Orientierungssuche trifft Erfahrung: Wir unterstützen junge Menschen ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden und Verantwortung zu übernehmen.